Alarm Gefahr! Ein auf- und abschwellender Heulton von 1 Minute bedeutet "Alarm". Verlassen Sie die Straße und suchen Sie schützende Räumlichkeiten auf, begeben sich nach Möglichkeit in hoch gelegene Stockwerke. Bewahren Sie Ruhe. Informieren Sie sich unbedingt über Radio oder TV, welche Schutzmaßnahmen Sie ergreifen sollen. Die weiteren erhaltensmaßnahmen werden Ihnen bekannt gegeben werden.Nehmen Sie Passantinnen und Passanten auf, die sich auf der Straße befinden.
|
|||
Warnung der Bevölkerung vor Gefahren Herannahende Gefahr! Ein gleich bleibender Dauerton von 3 Minuten bedeutet "Warnung". Es besteht zur Zeit noch keine akute Gefährdung. Sie müssen sich aber auf eine herannahende Gefahr einstellen. Schalten Sie Ihr Radio- oder Fernsehgerät ein, und informieren Sie sich über die weiteren Verhaltensmaßnahmen.
|
|||
Entwarnung der Bevölkerung Ende der Gefahr! Ein gleich bleibender Dauerton von 1 Minute bedeutet "Entwarnung". Die Gefahr ist vorbei. Beachten Sie weiterhin die Durchsagen im Radio oder TV, da es vorübergehend bestimmte Einschränkungen im täglichen Lebensablauf geben kann.
|
|||
Feueralarm Feueralarm! Mit einem dreimaligen Dauerton von 15 Sekunden werden die Feuerwehrkräfte zu einem Einsatz zusammengezogen. Hier ein Video von unserer Sirene in Böhlitz-Ehrenberg.
|
|||
Sirenenprobe Im Allgemeinen wird die Sirenenprobe 1x wöchentlich durchgeführt. In Böhlitz-Ehrenberg wird dies jedoch nicht mehr durchgeführt.
|
|||
Unsere Kameraden werden mittels Funkmeldeempfängern über Einsätze durch die Feuerwehr und Rettungsleitstelle Leipzig alarmiert. Sobald die Alarmierung erfolgte, ist es erforderlich das die Kameraden sich schnellstmöglich im Gerätehaus einfinden. Den allgemeinen Alarmierungston können Sie sich hier anhören:
|