Vor der Gründung

Am 06. November 1890 wurde am Grundstück der Karl-Marx-Straße (heute Leipziger Straße 120) folgender Anschlag angeheftet:
 
An die hiesigen Einwohner:
 
„Dem hiesigen Gemeinderat soll auf ausgesprochenen Wunsch mehrerer Einwohner in nächster Zeit für die Gründung einer freiw. Feuerwehr für den hiesigen Ort, an Stelle der jetzt bestehenden allgemeinen Dienstpflicht bei ausbrechenden Bränden - vorgeschlagen werden. Um aber vor allem zu wissen, ob hierfür seiten der hiesigen Einwohnerschaft auch genügende Meinung vorhanden ist, bitte ich diejenigen hiesigen Einwohner, welche an der etwa zu gründenden Feuerwehr sich beteiligen würden, mir dies baldigst und möglichst bis 20. November 1890 schriftlich mitzuteilen."
 
Böhlitz-Ehrenberg, am 06. Nov. 1890
Der Gemeindevorstand
 
 
Wie in vielen Orten es sich Männer zur Aufgabe machten, den Dienst des Feuerlöschwesens auf sich zu nehmen und freiwillige Feuerwehren gründeten, so geschah dies auch in Böhlitz-Ehrenberg.

BEVÖLKERUNGSWARNUNG

Katwarn Warnungen

Besucherzähler

Heute 3

Gestern 45

Woche 151

Monat 1386

Insgesamt 10754

Aktuell sind 10 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions