Erfolgreiche Lehrgangsteilahme
In den letzten drei Monaten nahmen viele Kameraden der Feuerwehr Böhlitz-Ehrenberg an verschiedenen Lehrgängen teil, um ihre Kenntnisse zu erweitern.
So fand seit September der Grundlehrgang der angehenden Truppmänner statt. Dies ist der erste Lehrgang, den es zu absolvieren heißt, bevor man am Einsatzgeschehen teilnehmen darf. In diesen 10 Wochen bekommen die angehenden Truppmänner ihr Grundwissen vermittelt. Sowohl theoretisch als auch praktisch gibt es viel zu lernen. Dieses Wissen muss nach den 10 Wochen in einer schriftlichen und einer praktischen Prüfung unter Beweis gestellt werden. Unterstützt wurden sie hierbei durch ihre Paten. Jeder neue Kamerad bekommt einen Paten zugeteilt. Dieser ist die anschließenden zwei Jahre, die die weiterführende Ausbildung dauert, als Ansprechpartner zuständig. Die Ausbildung des Truppmannes endet nach zwei Jahren mit der sogenannten ,,Truppmann Teil 2´´ Prüfung.
Auszeichnungsveranstaltung
Am 21.10.2023 wurden fünf unserer Kameraden im Rahmen der offiziellen Auszeichnungsveranstaltung geehrt. Bei dieser Veranstaltung werden Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr und der Berufsfeuerwehr, sowie weiteren Hilfsorganisationen für runde Jubiläen und besondere Verdienste ausgezeichnet.
Jubiläumsfahrt
Aufgrund der Corona-Pandemie im Jahr 2020, konnten wir unsere Fahrt leider nicht im Jahr des 130-jährigen Bestehens durchführen. Aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben. Am Wochenende des 29.09.2023 brachen wir mit 43 Kameraden zu unserer Jubiläumsfahrt nach Franken (Bayern) auf. Mit dieser Fahrt feierten wir das 130-jährige Bestehen unserer Feuerwehr nach.
Archiv zu älteren Beiträgen