Auf dem diesjährigen Frühjahrsempfang des Ortschaftsrates Böhlitz-Ehrenberg wurde unter anderem die Freiwillige Feuerwehr Böhlitz-Ehrenberg für ihr außergewöhnliches und ehrenamtliches Engagement gewürdigt. Es war ein ereignisreicher Abend, an dem nicht nur die Leistungen unserer Feuerwehrkameraden in den Mittelpunkt gerückt wurden, sondern auch ihre unermüdliche Arbeit, die für die Sicherheit und das Wohlbefinden der Bürgerinnen und Bürger unseres Stadtteils unverzichtbar ist.
Kamerad Jürgen Jackobeit erhielt eine besondere Auszeichnung für seine langjährige und herausragende Tätigkeit im Bereich des vorbeugenden Brandschutzes. Seit über 20 Jahren ist er unermüdlich im Einsatz. Besonders hervorzuheben ist sein Engagement als freiwilliger Feuerwehrmann bei der Branddirektion Leipzig, bei dem er zahlreiche Brandsicherheitswachdienste absolvierte. Zudem war er maßgeblich an der Entwicklung von Konzepten für den vorbeugenden Brandschutz in der Red Bull Arena Leipzig (ehemals Zentralstadion) beteiligt. Seit 2014 übernahm er außerdem die Leitung des Brandsicherheitswachdienstes der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Leipzig im Bereich Leipzig West.
Neben dieser Ehrung erhielt die gesamte Freiwillige Feuerwehr Böhlitz-Ehrenberg eine besondere Auszeichnung des Ortsvorstehers für ihre kontinuierliche und selbstlose Unterstützung im Stadtteil.
Unsere Kameradinnen und Kameraden sind weit mehr als nur Feuerwehrleute – sie sind ein wesentlicher Bestandteil der Gemeinschaft. Neben der Bekämpfung von Bränden engagieren sie sich auch tatkräftig bei zahlreichen öffentlichen Veranstaltungen in Böhlitz-Ehrenberg, darunter der Weihnachtsmarkt und das Ortsfest.
Zur Entgegennahme der Auszeichnung wurde die Feuerwehr stilecht alarmiert. Die Kameraden und Kameradinnen, die in voller Einsatzmontur den Festsaal der Großen Eiche betraten, wurden von den Anwesenden mit Applaus empfangen. Es war ein überraschender Moment, der die enge Verbundenheit zwischen der Feuerwehr und der Gemeinde verdeutlichte.
Das gemütliche Beisammensein, das nach der offiziellen Verleihung der Auszeichnungen stattfand, war von guter Stimmung und herzlichen Gesprächen geprägt. Doch die Arbeit der Feuerwehr endet nie. Nur kurze Zeit nach der Verleihung wurde die Drehleiterbesatzung erneut zu einem Einsatz gerufen und musste den Saal sofort verlassen. Der nächste Einsatz wartete, und die Kameraden zeigten erneut ihre Bereitschaft, für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger jederzeit zur Stelle zu sein.