Sponsoren & Unterstützer der Feuerwehr

Zu Beginn eines jeden neuen Jahres blicken wir in unserer Jahreshauptversammlung auf das vergangene Jahr zurück. Die Veranstaltung eröffnete unser Wehrleiter mit einer Präsentation. In dieser wurde über die Einsatzzahlen im Jahr 2024, die Anzahl unserer Mitglieder in der Feuerwehr und vergangene Veranstaltungen und Aktivitäten berichtet. Des Weiteren wurden die Jahresberichte des Jugendfeuerwehrwartes und Gerätewartes vorgetragen. 

Eine besondere Überraschung gab es für die Jugendfeuerwehr. So wurden zwei Atemschutzgeräteattrappen für die Jugendfeuerwehr nachgebaut, welches dazu gedacht sind, Ausbildungsmöglichkeiten bei der Jugendfeuerwehr auf ein neues Level zu heben. Durch diese Neuanschaffung erhalten unsere Betreuer die Möglichkeit, Einsatzgrundsätze in die kontinuierliche Wiederholung der Ausbildung einzubauen und damit zur Routine werden zu lassen. Dies erleichtert später die Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger, da die jungen Feuerwehrleute schon mit den Abläufen und Standards vertraut sind.

Der Abend wurde durch zahlreiche Beförderungen, Auszeichnungen und Belobigungen abgerundet, die unseren Kameradinnen und Kameraden für ihre engagierte Arbeit und ihren Einsatz verliehen wurden.

Neu aufgenommen und mit dem Dienstgrad Feuerwehrmann/Feuerfrau Anwärter/in versehen wurden: Sarah Demant, Glen Lissner, Jamie Tyler Richter, Liam Connor Scholz und Michael Vogel.

Befördert wurden:

  • -          Jonathan Baillieu, Alexandra Flettschock, Elisa Hinrichs, Finley Kühne, Peggy Starke, Julia Thürer und zum Feuerwehrmann/frau
  • -          Dirk Krimmler zum Löschmeister

Für besondere Leistungen aus den Reihen der Jugendfeuerwehr wurden folgende Mitglieder belobigt:  Glen Lissner, Luna Rehschuh, Vincent Rohberg.

Aus den Reihen der Einsatzabteilung wurden für die überdurchschnittliche Einsatzteilnahme im Jahr 2024 belobigt: Jonathan Baillieu, Leon Hübner, Finley Kühne, Lars Rödel, Tobias Macht und Mark Scholz.

Für treue und aktive Dienste und runde Dienstjubiläen wurden gewürdigt:

  • -          Justin Abel und Marcus Unzner für 10 Jahre aktiven Dienst
  • -          Ralf Hildebrandt für 20 Jahre aktiven Dienst
  • -          Cliff Fester für 25 Jahre aktiven Dienst
  • -          Mike Heiber, Sven Kühne und Andreas Werge für 30 Jahre aktiven Dienst
  • -           Sören Bergk und Thomas Necke für 35 Jahre treue Dienste
  • -          Peter Blasig und Manfred Grond für 55 Jahre treue Dienste

Des Weiteren wurde der Kamerad Mark Scholz zum Zugführer bestellt.

Auch die Förderer unserer Ortsfeuerwehr, die Bäckerei Wöllner und die Physiotherapie Gläser & Trillitzsch, wurden mit einem kleinen Dankeschön für die ausgezeichnete Zusammenarbeit im vergangenen Jahr bedacht. Besonders erfreulich war die Überraschung von Nicole Gläser-List, die unserer Einsatz- und Jugendabteilung neue Tischtennisschläger überreichte. Dafür möchten wir uns noch einmal recht herzlich bedanken.

Den krönenden Abschluss bildete die Übergabe der Ehrenmedaille des Leipziger Feuerwehrverbandes an die Kameraden Marcus Koch und Markus Kupka.

An dieser Stelle möchten wir allen ausgezeichneten Kameraden nochmals herzlich gratulieren.

Wie jedes Jahr hatten auch unsere Gäste die Gelegenheit, im Rahmen der Veranstaltung einige Grußworte an die Kameradinnen und Kameraden zu richten. So nutzte der Ortsvorsteher Denis Achtner und die Vorsitzende der Bürgergesellschaft Böhlitz-Ehrenberg, Heike Blum, die Möglichkeit und hielten eine kurze Ansprache.

Den Abend rundeten wir schließlich bei leckerem Essen und angenehmen Gesprächen in geselliger Runde ab.