Letzte Einsätze

B2
01.10.2023 um 08:46 Uhr
Am Ritterschlößchen, Leipzig-Leutzsch
Nr.209/2023
weiterlesen
TH1
27.09.2023 um 18:24 Uhr
Bielastraße, Leipzig - Böhlitz-Ehrenberg
Nr.208/2023
weiterlesen
BMA
26.09.2023 um 16:36 Uhr
Ringstraße, Leipzig-Grünau-Mitte
Nr.207/2023
weiterlesen

Home

Wenn Groß und Klein zusammen Üben

Unseren Dienst am 08.08.23 gestalteten wir zusammen mit unserem Nachwuchs aus der Jugendfeuerwehr.

 

Pünktlich um 18:00 versammelten sich alle in der Fahrzeughalle um gemeinsam die wöchentliche Fahrzeugprüfung vor Dienstbeginn durchzuführen. Hier zeigte sich schon beeindruckend das Engagement unserer Jugend im Bereich der Feuerwehrtechnik.

Um 18:30, zum offiziellen Dienstbeginn, wurden die Kinder- und Jugendlichen sowie die Kameraden der aktiven Einsatzabteilung durch die Jugendwarte in drei Gruppen aufgeteilt.

Somit agierten jeweils ein Kind/Jugendlicher und ein Erwachsener als Trupp. Unterstützt durch jeweils einen erfahrenen Gruppenführer absolvierten sie die drei Stationen.

Auf unserem Außengelände wurde die technische Hilfeleistung an einem verunfallten Auto geprobt. Unter fachlicher Anleitung durften sich die zukünftigen Retter an dem zur Verfügung stehenden Autowrack „austoben“. Die Mädchen- und Jungs arbeiteten auch mit schwerem Gerät ohne Berührungsängste und mit viel Spaß an der Sache.

Ebenfalls auf dem Außengelände wurde ein fiktiver Garagenbrand bekämpft. Hierzu wurden Angriffs-, Wasser-, und Schlauchtrupp gebildet. Dann kam der Befehl: „zum Angriff vor!“ Dank guter Ausbildung durch unsere Jugendabteilung wurde schnell eine stabile Wasserversorgung, die von unserem Tanklöschfahrzeug gespeist wurde, aufgebaut. Im darauffolgenden Löschangriff konnten unsere Nachwuchskräfte zügig „Feuer aus“ melden.

Das Highlight war an Station 3 unsere Drehleiter. Unsere Jugend bestieg ohne zu zögern den Korb der Drehleiter und fuhr mit einem der Kameraden zusammen, in bis zu 20m Höhe. Von dort wurde der Ausblick, weit über die Grenzen von Böhlitz-Ehrenberg hinaus, bestaunt.

An allen drei Stationen wurde unserem Nachwuchs geduldig alle Fragen zu Technik/Fahrzeugen/Einsatzabläufen erläutert. Nach Dienstschluss saßen Jugend- und aktive Abteilung noch bei einer kleinen Stärkung zusammen um sich über das heute erlebte auszutauschen.

Der gemeinsame Dienst hat uns allen sehr viel Spaß gemacht und zeigte, wie sehr unsere Jugend „Feuerwehr“ lebt. Wir hoffen, sie alle in ein paar Jahren in der aktiven Einsatzabteilung begrüßen zu dürfen.

Unwetter Anzeige

Wetterwarnung für Stadt Leipzig :
Amtliche WARNUNG vor STURMBÖEN
Dienstag, 03.10. 17:00 bis Mittwoch, 04.10. 00:00
Bundesland: Sachsen
Es treten Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 65 km/h (18 m/s, 35 kn, Bft 8) und 80 km/h (22 m/s, 44 kn, Bft 9) anfangs aus südwestlicher, später aus westlicher Richtung auf.
Amtliche WARNUNG vor WINDBÖEN
Dienstag, 03.10. 14:00 bis Dienstag, 03.10. 17:00
Bundesland: Sachsen
Es treten Windböen mit Geschwindigkeiten zwischen 50 km/h (14 m/s, 28 kn, Bft 7) und 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7) aus südwestlicher Richtung auf.
2 Warnung(en) aktiv
Quelle: Deutsche Wetterdienst
Letzte Aktualisierung 03.10.2023 - 02:08 Uhr

Besucherzähler

Heute 6

Gestern 65

Woche 71

Monat 149

Insgesamt 23143

Aktuell sind 11 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions